Alle Neune - Frühlingskräuterexkurs
Sonntag 14. März 11 bis 14 Uhr
Wie wundervoll ist es nun Draußen zu sein, in allen Rainen, an Wegen und unter den Büschen fängt es an zu sprießen,die ersten Blüten zeigen sich und wir können
eine stärkende, entschlackende und blutreinigende Kräutersuppe kochen und uns munden lassen. In diesem Exkurs werden 9 Kräuter vorgestellt die traditionell in diese Suppe gehören. Auch
andere Verwendungsmöglichkeiten werden aufgezeigt.
Wir fangen den Sommer ein
Sonntag 13. Juni 11 bis 14 Uhr
Die Hoch - Zeit der Kräuter steht bevor, sie sind prall gefüllt mit ätherischen Ölen die einen wunderbaren Duft verströmen und bieten sich an diesen Einzufangen um auch in den dunkleren Tagen ihre Lichtkraft zu geniessen.
Bis zum 26. Juni, kurz nach Mitsommer sollten alle Lieblingskräuter die man haltbar machen will geerntet sein.
Wie das geht und was man unbedingt beachten sollte bei der Ernte und der Weiterverarbeitung wird an einigen Beispielen gezeigt.
Vom würzigen Pesto, getrockneten Blätter und Blüten für Tees und Umschläge, bis hin zu Kräutersalz schauen wir uns die verschiedenen Möglichkeiten genau an und verkosten sie.
Wilde und Gezähmte
Kräuterexkurs
So. 12. September 11 bis 14 Uhr
mit Kräuterleckereien, 35 Euro
Wir freuen uns sehr in diesem Jahr mit Thomas Werner, altes Wissen aus dem Reich der Kräuter wieder lebendig werden zu lassen: Das Räuchern mit heimischen Kräutern.
Samstag 7. August 2021 10:00 bis 13:00 Uhr
Räuchern mit heimischen Kräutern
In diesem 3 stündigen Räuchervortrag erfahren Sie, wie Sie mit einer Hausräucherung Ihr Zuhause zu mehr Klarheit, Frische und Leichtigkeit verhelfen können.
Sie werden heimische Kräuter und ihre Wirkungen in Bezug auf Hausräucherungen kennen lernen und sie mit ihren Sinnen wahrnehmen können.
Erfahren Sie, wie ein Räucherritual funktioniert und welche Utensilien für eine Räucherung benötigt werden.
Wir werden auch die Gelegenheit haben, heimische Kräuter wie Schafgarbe im Weidenzentrum kennen zu lernen.
Beitrag: 35 EUR
Max. Teilnehmerzahl: 12 Personen
Kräutertee und Kräuterschorle in der Pause werden gegen Entgelt zur Verfügung gestellt
Anmeldung und Informationen unter 04721 3998188
www.feng-shui-werner.de