Beutenbindekurse: Lüneburger Stülper - Kanitz Korb

 

Termine 2023

 

 

 

Achtung in diesem Jahr nur ein Kursangebot:

 

 

Lüneburger Stülper

Donnerstag 16. November  Beginn 15:00Uhr bis Sonntag 19. November Ende nach dem Mittagessen ca. 14:00Uhr

nach Absprache mit der Kursleitung ist auch das Binden eines Kanitzkorbes (eckige Strohbeute) möglich.

Samstag den 18. Nov. 19 h Vortrag: Das Halten von Bienen in Strohbeuten - Schwarmimkerei

260 Euro inkl. Material

Weissenseifener hängekorbherstellung in den vergangenen Jahren mit Manfred Suessen

2019 gab es viele verschiedene Angebote zum Bienenbeutenbau.  

Ein ganz besonderer Kurs war: Der Weissenseifener Hängekorb

Wir danken den Kursleitern  Manfred Suessen und Habert Poppens sowie den Teilnehmer*innen, das sie mit soviel Freude und Elan die Tage gefüllt haben.

Ein besonderer Dank gilt Dimi Dumortier der den Weissenseifener Hängekorbkurs filmisch begleitet hat und uns durch sein Filmprojekt "NOT YOUR BEE", noch stärker die Augen geöffnet hat für eine andere Sichtweise auf die Bienenvölker dieser Erde. Dieses Filmprojekt kann unterstützt werden durch die Teilnahme online unter:

https://wemakeit.com/projects/not-your-bee

Imke hat mit viel Herzblut für unseren Bienenstand einen Korb hergestellt und nun feiern wir den Einzug in den Weissenseifener Hängekorb!!

Überglücklich haben wir nun auch Mieter für unseren Weissenseifener Hängekorb. Ungefähr 30.000 Bienen bekamen bei uns ein neues Zuhause. An dieser Stelle herzlichen Dank an Victor, der mit Imke den Schwarm eingefangen hat. Nun hat die Höhe unseres Bienenhauses seine Berechtigung bekommen. Ein kleiner Film zeugt von dem großen Umzug.


Unsere Teilnahmebedingungen finden Sie hier.